SYMPOSION
DÜRNSTEIN

NEWS BLOG

Erfahren Sie mehr über alle Redner*innen, die beim Dürnstein Symposion außergewöhnliche Ideen, Hintergrundinformationen und kreative Visionen austauschten.

Lupenicon symbolisiert ein Suchfeld
  • Foto Hanni Rützler
  • 23.11.2023, Programme
  • Line-up Symposion Dürnstein 2024

  • Die Liste der hochkarätigen Vortragenden wird täglich länger. Wir freuen uns über die Zusagen von Hanni Rützler, Franz Sinabell, ...
  • Symposion Dürnstein 2024 Tickets ab sofort erhältlich

  • Die Tickets für das kommende Symposion Dürnstein, das vom 14. - 16. März 2024 im Stift Dürnstein zum Thema "Was werden wir morgen essen? Fragen zur Zukunft der Ernährung" stattfindet, sind ab sofort im Online Shop erhältlich.
  • Jan Werner Müller hält einen Vortrag und gestikuliert mit seinem Händen
  • 06.10.2023, Beiträge aus Print- & Online-Medien
  • Jan Werner Müller über den Aufstieg der Spin-Autokraten

  • In einem DerStandard Artikel spricht Jan Werner Müller, Princeton Professor und Vortragender beim Symposion Dürnstein 2017, über die perfiden Mittel der neuen Diktatoren.
  • Menschen gehen über eine riesige Kreuzung mit Zebrastreifen in verschiedene Richtungen
  • 28.09.2023, Beiträge aus Print- & Online-Medien
  • "A Theory of Everyone" - Michael Muthukrishnas neues Buch über die Gesetze des Lebens

  • Michael Muthukrishna, Vortragender beim Symposion Dürnstein 2020 "Erbschaften: Kultur, Natur und Identität", näherte sich bereits damals in seinem Beitrag "The Evolution of Culture and Religion" der Frage, wie die Gesetze des Lebens funktionieren könnten. In seinem neuen Buch stellt er eine gewagte Theorie auf.
  • Ein Plakat zeigt ein Huhn, einen offenen Mund, eine Pflanze, einen Getränkebecher und einen Strichcode mit der Überschrift Future Food
  • Konsumdialoge zum Thema Lebensmittel

  • Von 28. bis 30. September 2023 finden die Konsumdialoge zum Thema Lebensmittel in Steyr statt. Wie das Symposion Dürnstein 2024, setzt sich auch diese Veranstaltung mit der Zukunft der Ernährung auseinander.
  • Ein Schnitzel mit Zitronenscheibe liegt auf einem weißen Teller
  • 08.09.2023, Beiträge aus Print- & Online-Medien
  • Derzeit noch hohe Ernährungssicherheit in Österreich

  • Im Bericht vom Juni 2023 attestiert der Rechnungshof Österreich ein hohe Ernährungssicherheit, jedoch schwinden Grundwasserressourcen und es gibt einen dringenden Handlungsbedarf, landwirtschaftliche Nutzflächen zu erhalten.