12.
SYMPOSION
DÜRNSTEIN

23. - 25. März
2023
DAS GEHIRN UND SEINE GESELLSCHAFT
  • Aufbruch ©doppelpaula/Klaus Ranger
eine Veranstaltung von
Kombilogo GFF Noe und Land Noe
  • Titel Symposion Dürnstein 2023 Das Gehirn und seine Gesellschaft

DAS GEHIRN UND SEINE GESELLSCHAFT

 

Wir sehen, hören, riechen nichts ohne Gehirn, doch das Gehirn nimmt nichts wahr ohne unsere Sinnesorgane. Die ungefähr 86 Milliarden Nervenzellen sind untereinander flexibel vernetzt, und das Gehirn ist plastisch - je nach Anforderungen und Benützung ändert es sich. Mithilfe neuer Techniken kann das Nervensystem beeinflusst werden: das ist hoffnungsvoll für Kranke, aber eröffnet ungeahnte neue Möglichkeiten für Manipulation. Und was ist, wenn Künstliche Intelligenz menschliche Intelligenz nachahmt und das menschliche Gehirn übertrifft? Das Symposion Dürnstein 2023 fragt nach Chancen und Möglichkeiten der Neuroforschung, vor allem aber nach deren ethischen und politischen Konsequenzen. 

Kuratorin: Ursula Baatz
Veranstalter: Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.

 

  • Barbara Schwarz: "Warum veranstaltet die GFF NÖ das Symposion Dürnstein?"

  • Die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. (GFF NÖ), Barbara Schwarz, erklärt an Hand von Fragen was die Beweggründe für das Unternehmen sind, diese Veranstaltung jährlich zu einem Schwerpunkt im Stift Dürnstein abzuhalten.
  • Symposion Dürnstein - Der Event

  • Wie läuft der Event ab, was gibt es zu entdecken, wer ist dabei?
  • Ursula Baatz: "Was unterscheidet das Symposion Dürnstein von anderen Veranstaltungen?"

  • Ursula Baatz, die langjährige Kuratorin des Symposion Dürnstein, erklärt an Hand von Fragen, was das Besondere an dieser Veranstaltungsreihe ist.
TalksKeynotesInterviewsAusstellungenFührungen

WAS SIE BEIM SYMPOSION ERWARTEN KÖNNEN

  • 3 Tage Inputs zum aktuellen Symposion Thema
  • Talks, Interviews und andere Überraschungen
  • Beobachten, Twittern & Bloggen vom Symposion
  • Austausch mit Speakern
  • Kunstausstellungen genießen
  • Führungen und Impulse wirken lassen
  • In Büchern schmökern
  • Abendessen, Wein und Networking
  • Pausengespräche bei gutem Essen
  • (c) Klaus Ranger

VERANSTALTUNGSORT

Stift Dürnstein
Dürnstein 1
3601 Dürnstein

PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN

Bettina PILSEL
b.pilsel(at)gff-noe.at
+43 2742 275 70-42
+43 664 911 54 03

NICHTS NEUES VERPASSEN - NEWSLETTER

KOOPERATIONSPARTNER*INNEN

UNTERSTÜTZER*INNEN

MEDIENPARTNER*INNEN